Bereits im Juli hatte die Ortac AG darüber berichtet, dass die National Football League (NFL) in Sachen Private-Equity-Beteiligungen unter den grossen Ligen des US-amerikanischen Profisports eine Sonderstellung einnimmt. Denn während Investitionen von Private-Equity-Firmen in den meisten Sportligen längst gang und gäbe waren, hatte die NFL lange Beteiligung von Finanzinvestoren an
WeiterlesenSchlagwort: Private Equity-Investoren
Wachsendes Interesse an Private Equity: Europäische Fondsselektoren erhöhen Allokation
Die Private Equity-Branche verzeichnet wieder ein starkes Wachstum in Europa – das zeigt eine aktuelle Studie von Neuberger Berman, die gemeinsam mit Research in Finance durchgeführt wurde. Besonders auffällig ist, dass immer mehr Fondsselektoren ihre Allokation in Private Equity erhöhen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass dieser Bereich nach einigen
WeiterlesenBald könnten auch NFL-Vereine von Private-Equity-Geldern profitieren
Sport ist heutzutage längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern ein Riesengeschäft. Vor allem die grossen Sportligen machen mit der Begeisterung ihrer Fans und den damit verbundenen Einkünften viel Geld. Während hierzulande der Fussball der unangefochtene Publikumsliebling ist, stehen in den Vereinigten Staaten mit Baseball, Basketball, American Football und in
WeiterlesenUmfrage: Knapp die Hälfte der Investoren plant, ihr Engagement in alternativen Anlagen aufzustocken – und bei der Renditezufriedenheit ist Private Equity in der Führung
Wie sieht die Stimmung unter institutionellen Anlegern wie Family Offices, Stiftungen, Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften aus, was ihre alternativen Investments angeht? Dieser Frage ist SS&C Intralinks in Zusammenarbeit mit Private Equity Wire für seine achte jährliche Investorenumfrage nachgegangen. Insgesamt 251 in Alternatives investierte Anleger in aller Welt wurden unter anderem zu
WeiterlesenEnorme Kapitalbestände von Private-Equity-Investoren beflügeln den M&A-Markt und halten die Zahl der Transaktionen stabil
Der globale M&A-Markt läuft derzeit nicht mehr ganz so flott wie im Rekordjahr 2021. Dies schlug sich auch im zweiten Quartal 2023 in einem weiter gesunkenen Transaktionsvolumen nieder. Doch was die Anzahl der weltweiten Fusionen und Übernahmen angeht, zeigte sich ein gegenläufiger Trend, der nicht zuletzt Private-Equity-Kapital zu verdanken ist.
WeiterlesenWas ist Liquidität bei Investitionen und warum ist sie von Bedeutung?
Wer sich mit Private Equity beschäftigt, hört immer wieder, dass es sich um eine illiquide Anlageklasse handelt. Auch die Ortac AG hat bereits darüber berichtet, dass Illiquidität ein Charakteristikum von Privatmarktanlagen im Allgemeinen und Private Equity im Besonderen ist, mit dem sich Anleger vor der Entscheidung für die Investitionsform arrangieren
WeiterlesenIn neuer Marktordnung mit strafferer Geldpolitik und höheren Zinsen wollen fast drei Viertel der institutionellen Anleger Privatmarktallokationen erhöhen
Angesichts tiefgreifender Veränderungen in der makroökonomischen und geopolitischen Landschaft überdenken institutionelle Investoren ihre Anlagestrategie. Sie sehen sich gezwungen, ihre Portfolios umzuschichten, um sie auf ein Finanzmarktumfeld vorzubereiten, das sich dramatisch von dem der letzten Jahrzehnte unterscheidet. Wie sie dabei vorgehen wollen und welche Assets dabei von besonderer Bedeutung sind, zeigt
WeiterlesenPrivates Kapital strömt in Europas Fussballvereine: Mehr als ein Drittel der Vereine in den fünf grossen europäischen Fussballligen werden von PE und Co. unterstützt
Profifussball ist nicht nur ein Sport, der Millionen begeistert, sondern auch ein Millionengeschäft. Doch die hohen Spielergehälter und Transferausgaben wollen finanziert werden. Die ganz Grossen im europäischen Profifussball wenden sich dafür immer häufiger an private Kapitalgeber wie Private-Equity-Investoren. Das zeigt eine aktuelle Studie des Datendienstleisters PitchBook. Die Ortac AG stellt
WeiterlesenWichtige Grundregeln von Private-Equity-Investments, die für alle Anleger von Nutzen sein können
Private Equity war über viele Jahre schon infolge der hohen Mindestanlagesummen institutionellen Grossanlegern und vermögenden Investoren vorbehalten. Aufgrund dieser Vergangenheit erscheint die Anlageklasse noch heute vielen als exklusiv und vielleicht etwas «abgehoben». Doch Private-Equity-Investments stehen dank Vermittlern wie der Ortac AG nicht nur längst wesentlich breiteren Investorenkreisen offen, Erfahrungen zufolge
Weiterlesen«Global Family Office Report 2023»: Wohlhabende Familien planen Neuausrichtung ihrer Privatmarktinvestments mit Erhöhung der Beteiligungen an Private-Equity-Fonds
Auch die Vermögensverwalter der Wohlhabenden zeigen sich von den aktuellen Unwägbarkeiten an den Finanzmärkten keineswegs unbeeindruckt. Angesichts der derzeitigen Fülle von Unsicherheitsfaktoren haben die Verwalter privater Grossvermögen eine Neuausrichtung ihrer strategischen Vermögensallokation ins Auge gefasst – und das in einem seit langer Zeit nicht erlebten Ausmass. So lautet die Kernerkenntnis
Weiterlesen