ORTAC AG – DER OFFIZIELLE BLOG

Umfrage: Knapp die Hälfte der Investoren plant, ihr Engagement in alternativen Anlagen aufzustocken – und bei der Renditezufriedenheit ist Private Equity in der Führung

Wie sieht die Stimmung unter institutionellen Anlegern wie Family Offices, Stiftungen, Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften aus, was ihre alternativen Investments angeht? Dieser Frage ist SS&C Intralinks in Zusammenarbeit mit Private Equity Wire für seine achte jährliche Investorenumfrage nachgegangen. Insgesamt 251 in Alternatives investierte Anleger in aller Welt wurden unter anderem zu

Weiterlesen

Private-Equity-Investments: nicht nur renditestärker als Aktien, sondern auch krisenfester

Die überdurchschnittlichen Renditen von Private-Equity-Beteiligungen sind für viele Anleger der ausschlaggebende Grund, sich für diese Anlageklasse zu entscheiden. Und dies zu Recht – schliesslich haben bereits zahllose Studien die Outperformance von Private Equity gegenüber herkömmlichen öffentlichen Anlageklassen nachweisen können. Vor nicht allzu langer Zeit hat die Ortac AG auf diesem

Weiterlesen

Alternative Investments in Europa wachsen langsamer, sollen bis 2027 jedoch jährlich um fast 11 Prozent zunehmen

Alternative Investments erfreuen sich weltweit eines wachsenden Anlegerinteresses. Damit werden Private Equity und Co. auch für die europäischen Volkswirtschaften immer wichtiger. Zahlen von Preqin zufolge hat das in alternative Anlagen investierte Kapital in Europa zuletzt eine Summe von fast drei Billionen Euro erreicht. Und diese stellt längst noch nicht das

Weiterlesen

Privates Kapital strömt in Europas Fussballvereine: Mehr als ein Drittel der Vereine in den fünf grossen europäischen Fussballligen werden von PE und Co. unterstützt

Profifussball ist nicht nur ein Sport, der Millionen begeistert, sondern auch ein Millionengeschäft. Doch die hohen Spielergehälter und Transferausgaben wollen finanziert werden. Die ganz Grossen im europäischen Profifussball wenden sich dafür immer häufiger an private Kapitalgeber wie Private-Equity-Investoren. Das zeigt eine aktuelle Studie des Datendienstleisters PitchBook. Die Ortac AG stellt

Weiterlesen

Eingetrübte Finanzlage hat europäischen Private-Equity-Markt eingeholt – doch bei der Mittelbeschaffung könnte 2023 das Vorjahr übertreffen

Privatmarktanlagen stehen in dem Ruf, weniger volatil zu sein als öffentlich gehandelte Vermögenswerte. Diesem Ruf sind Private Equity & Co. im zuletzt turbulenten Marktumfeld erneut gerecht geworden, denn die privaten Märkte haben sich deutlich länger als die öffentlichen den jüngsten Belastungen der Wirtschaft widersetzen können. Doch die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Weiterlesen

Neue EY-Studie: Private Equity bleibt wichtige Triebkraft für Beschäftigungswachstum, hohe Löhne und wirtschaftliche Stabilität

Dass Private-Equity-Investitionen eine weit grössere Funktion erfüllen, als lediglich den Anlegern als wertvolle Renditequelle zu dienen, wurde von der Ortac AG in diesem Blog bereits in mehreren Beiträgen angesprochen. Die neueste Ausgabe eines vom American Investment Council und Ernst & Young LLP (EY) veröffentlichten Berichtes belegt jetzt erneut den wichtigen

Weiterlesen

Inmitten eines volatilen Umfelds hält sich Private Equity gut – Transaktionsvolumen in den USA stieg um mehr als 11 Prozent gegenüber dem Vorquartal

Während ein Grossteil des Finanzsystems, einschliesslich der Venture-Capital-Branche, im März kopfüber in die Krise geriet, wurden die Geschäfte in einer Sparte fortgeführt, als sei nichts geschehen: Der Private-Equity-Handel lief weiter wie gehabt und wurde von der durch die Bankenkrise ausgelösten Aufregung nicht im Mindesten beeinträchtigt. Die Ortac AG zeigt anhand

Weiterlesen

Private Equity Trend Report 2023: Trotz gesunkener Zahl an Abschlüssen hielt sich Transaktionsvolumen 2022 über Vorpandemieniveau

Selbst für die Private-Equity-Branche kann es kein unbegrenztes Wachstum geben. Und besonders nach den wahren Höhenflügen der vergangenen Jahre sind aus der Sicht der Ortac AG leichte Rücksetzer grundsätzlich eher als eine Rückkehr zur Normalität als eine Negativentwicklung zu werten. Vor allem vor dem Hintergrund der geopolitischen und wirtschaftlichen Erschwernisse

Weiterlesen

Private-Equity-Geschäft in Europa blieb 2022 trotz Verschlechterung des makroökonomischen Umfelds robust – sowohl Transaktionswert als auch Anzahl der Abschlüsse stiegen teils signifikant

Das Jahr 2022 war aus wirtschaftlicher Sicht eine enorme Herausforderung. Vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen konnte Private Equity in Europa durchaus im guten Sinne überraschen: Die Branche bot dem wirtschaftlichen Gegenwind erfolgreich die Stirn und lieferte sowohl im Hinblick auf die Anzahl der Abschlüsse als auch das Transaktionsvolumen ein

Weiterlesen

Health & Life Sciences als Anlageziel immer beliebter – Investitionsvolumen innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen

Die wissenschaftliche Welt steht nie still – dies gilt auch und insbesondere für den Gesundheits- und Life-Science-Sektor. Ob es darum geht, eine Antwort auf die Herausforderungen einer globalen Pandemie zu finden oder praktische Lösungen zur Bewältigung anderer Problematiken in Medizin und Biologie zu entwickeln: Auf den Biowissenschaften ruhen grosse Hoffnungen

Weiterlesen
ORTAC AG - DER OFFIZIELLE BLOG
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner