Die Privatmärkte haben im zweiten Quartal 2024 weiter zugelegt. Das geht aus den jüngsten Quartalsberichten des Finanzdatenspezialisten für alternative Vermögenswerte Preqin hervor. Bei den meisten privaten Kapitalanlageklassen war sowohl bei der Investitionstätigkeit als auch bei der Mittelbeschaffung und den Exits ein klarer Aufwärtstrend zu verzeichnen. Besonders Private Equity erwies sich
WeiterlesenSchlagwort: Venture Capital
2024 European Private Capital Outlook: Was Experten für Private Equity und Wagniskapital erwarten
Kaum eine Zeit eignet sich besser als der Jahresanfang dafür, einen Ausblick auf die Perspektiven der bevorstehenden Monate zu tätigen. Genau dies haben die Analysten des Datendienstleisters PitchBook getan: In ihrem «2024 European Private Capital Outlook» werfen die Privatmarktexperten einen Blick auf die Aussichten für Private Equity und Wagniskapital in
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2022 flossen Rekordsummen an Risikokapital in Schweizer Start-ups – die Ortac AG erklärt den Unterschied zwischen Venture Capital und Private Equity
Unternehmensgründer in der Schweiz konnten sich im ersten Halbjahr 2022 über einen wahren Geldregen freuen: Schweizer Start-ups zogen Venture-Capital-Investitionen in Höhe von 2,59 Milliarden Franken an. Dies geht aus den jüngsten Halbjahres-Zahlen des «Swiss Venture Capital Reports» hervor, der vom Online-Newsportal Startupticker.ch und der Investorenvereinigung SECA herausgegeben wird. Damit floss
WeiterlesenPrivate Equity-Anleger weichen vermehrt auf Investments in Start-ups aus – die Ortac AG erklärt die Unterschiede zwischen PE und Venture Capital
Die Private Equity-Branche hat die vergangenen zwei Jahre nicht nur besser als die meisten überstanden, sondern sich auch selbst in vielerlei Hinsicht übertroffen. Weltweit schlossen Buy-out-Fonds beispielsweise im vergangenen Jahr Deals im Wert von 1,121 Billionen US-Dollar ab und konnten damit das Transaktionsvolumen gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppeln. Damit wurde
Weiterlesen